Börsengang: Twitter zieht es an die NYSE
geschrieben von: Matthias Kahrmann am 16.10.2013 um 08:48 UhrDer populäre Online-Kurznachrichtendienst Twitter hat die traditionsreiche New York Stock Exchange (NYSE) für seinen geplanten Börsengang erwählt. Geplant ist eine Notierung unter dem Kürzel "TWTR". Es könnte der aufsehenerregendste Parkettgang seit dem IPO von Facebook werden.
Den Antrag für eine Aufnahme an der NYSE hatte Twitter am Dienstag bei der US-Börsenaufsicht SEC eingereicht. Im Umkehrschluss bedeutet er eine Absage an die rein elektronische Konkurrenzbörse NASDAQ. Grund hierfür dürfte der misslungene Facebook-Börsengang vor rund eineinhalb Jahren gewesen sein.
Bis zu 15 Milliarden US- Dollar Marktwert
Sofern keine Probleme auftreten, könnte die Aktie von Twitter am 15. November erstmals gehandelt werden. Dieser Termin wurde von namhaften TV-Sendern und Zeitungen aus den USA genannt. Damit könnte die Roadshow, auf der das Unternehmen aus San Francisco zuvor bei Investoren wirbt, in knapp zwei Wochen beginnen. Der Ausgabekurs der Aktie wird wohl bei 28 bis 30 US-Dollar je Titel liegen. Als Ziel steht ein Erlös in Höhe von einer Milliarde US-Dollar im Raum. Den Marktwert von Twitter veranschlagen Experten auf über zehn Milliarden US-Dollar. Einige Analysten gehen sogar von 15 Milliarden US-Dollar aus. Begleitet wird der IPO unter anderem von der Deutschen Bank.
Tiefrote Quartalszahlen
Wie aus dem Börsenantrag hervorgeht, geht Twitter mit einer negativen Bilanz für das dritte Jahresviertel an den Aktienmarkt. In den drei Monaten von Juni bis Ende September erwirtschaftete der Konzern aufgrund hoher Investitionen einen Fehlbetrag im Volumen von 64,6 Millionen US-Dollar. Punkten konnte der Dienst dagegen beim Umsatz, der sich im dritten Quartal auf nahezu 169 Millionen US-Dollar verdoppelte. Der Löwenanteil der Erlöse stammt dabei mit über 87 Prozent aus der Werbung. Die Zahl der aktiven Nutzer beträgt mittlerweile 230 Millionen im Monat.
- Tags: Aktie, Börsengang, Facebook, NYSE, Twitter,
Kommentar schreiben
You must be logged in to post a comment.
- Kategorien
- Archiv
- März 2016
- November 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- Dezember 2012
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- August 2012
- Juni 2012
- März 2012
- Februar 2012
- November 2011
- Oktober 2011
- September 2011
- August 2011
- Juli 2011
- Juni 2011
- Mai 2011
- April 2011
- März 2011
- Februar 2011
- Januar 2011
- Dezember 2010
- November 2010
- Oktober 2010
- September 2010
- August 2010
- Juli 2010
- Juni 2010
- Mai 2010
- April 2010
- März 2010
- Februar 2010
- Januar 2010
- Dezember 2009
- März 2009
- Februar 2009
- Januar 2009
- Dezember 2008
- Oktober 2008
- September 2008
- August 2008
- Juli 2008
- Juni 2008
- ältere Beiträge
- Börsenempfehlung: JPMorgan r ...
- Aktienindizes: Diese Änderun ...
- Immobilienaktien: Das sind di ...
- Aktie im Fokus: Lufthansa nac ...
- Börse Tokio: Griechische Sch ...
- Konjunktur: Japans Wirtschaft ...
- Daimler-Aktie: Absatzplus auch im Mai
- Börse Istanbul: Wahlausgang ...
- Übernahme: Microsoft schluck ...
- Börsenempfehlung: Darum ist ...
- Update
- Immer Uptodate sein mit dem Börsennews Rss-Feed