Investoren machen Druck auf Adidas
geschrieben von: Matthias Kahrmann am 15.09.2014 um 12:02 UhrDie Aktienentwicklung bei Europas größtem Sportartikelhersteller Adidas ist nicht zufriedenstellend. Eine Trendwende muss her. Großanleger wollen sie beschleunigen und äußern dabei erste Kritik am langjährigen Firmenchef Herbert Hainer.
Die Freude über die Fußball-Weltmeisterschaft, bei der Adidas sowohl den Sieger als auch den Zweitplatzierten ausgerüstet hatte, ist endgültig verflogen. Seit einiger Zeit dominiert eine Art Katerstimmung. Die Geduld der Investoren schwindet. Sie setzten sogar das Konzernoberhaupt unter Druck. Medienberichten zufolge hätten Großaktionäre und Adidas-Verantwortliche über eine mögliche Entlassung von Hainer diskutiert.
Gewinnwarnung sorgt für Ernüchterung
Die sportlichen Erfolge im Zuge der Fußball-WM liegen zwar noch gar nicht so weit zurück. Doch die Meldung von Ende Juli, nach der die Herzogenauracher ihre Umsatz- und Gewinnziele nach unten korrigiert hatten, sorgte für massive Enttäuschung bei den Anlegern. Kurz darauf verstärkte sich ihr Unmut noch, als die Marktanteilsverluste in den USA bekannt wurden. Adidas belegt danach nur noch Rang drei auf dem vermeintlich wichtigsten Markt der Welt, hinter Erzrivale Nike und Under Armour. Kritiker werfen Hainer ein zu langsames Reaktionsvermögen vor. Gerade dem rasanten Rutsch bei den US-Verkäufen der Golf-Marke Taylor Made hätte der 60-Jährige schneller begegnen müssen.
Schwächster DAX-Wert in 2014
Die Adidas-Aktie hat seit Jahresanfang fast 40 Prozent an Wert eingebüßt und ist damit der schwächste Titel in der obersten deutschen Börsenliga. Dauerkonkurrent Nika gewann im selben Zeitraum elf Prozent hinzu. Im vergangenen Herbst hatten das Unternehmen mit den drei Streifen den Weltmarktführer noch übertrumpft. Zumindest scheint die Aktie von Adidas inzwischen einen gewissen Boden ausgebildet zu haben. Im August und September pendelte sie bislang zwischen 56 und 60 Euro. Hoffnung auf einen Aufwärtstrend verbreiten die Analystenschätzungen. Sie stufen das Papier in der Mehrheit als einen "Kauf" ein.
- Tags: Adidas, Aktie, Börsennews, Dax, Unternehmen,
Kommentar schreiben
You must be logged in to post a comment.
- Kategorien
- Archiv
- März 2016
- November 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- Dezember 2012
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- August 2012
- Juni 2012
- März 2012
- Februar 2012
- November 2011
- Oktober 2011
- September 2011
- August 2011
- Juli 2011
- Juni 2011
- Mai 2011
- April 2011
- März 2011
- Februar 2011
- Januar 2011
- Dezember 2010
- November 2010
- Oktober 2010
- September 2010
- August 2010
- Juli 2010
- Juni 2010
- Mai 2010
- April 2010
- März 2010
- Februar 2010
- Januar 2010
- Dezember 2009
- März 2009
- Februar 2009
- Januar 2009
- Dezember 2008
- Oktober 2008
- September 2008
- August 2008
- Juli 2008
- Juni 2008
- ältere Beiträge
- Börsenempfehlung: JPMorgan r ...
- Aktienindizes: Diese Änderun ...
- Immobilienaktien: Das sind di ...
- Aktie im Fokus: Lufthansa nac ...
- Börse Tokio: Griechische Sch ...
- Konjunktur: Japans Wirtschaft ...
- Daimler-Aktie: Absatzplus auch im Mai
- Börse Istanbul: Wahlausgang ...
- Übernahme: Microsoft schluck ...
- Börsenempfehlung: Darum ist ...
- Update
- Immer Uptodate sein mit dem Börsennews Rss-Feed