Gespannte Erwartungen am US-Aktienmarkt
geschrieben von: Udo Bergstein am 07.03.2014 um 07:21 UhrDas Börsenjahr 2014 ist noch relativ jung, so ist es auch nicht weiter verwunderlich, dass sich bislang kein klarer Trend identifizieren ließ, in welche Richtung sich die wichtigen Indizes in den nächsten Monaten entwickeln werden. Dies gilt für den deutschen und japanischen Aktienmarkt, ganz besonders allerdings trifft diese Beobachtung auf die Wallstreet zu. Hier bildet sich gegenwärtig kein eindeutiger Trend in die eine oder andere Richtung heraus, so dass große Unsicherheit herrscht, ob der Dow Jones und andere Indikatoren des US-amerikanischen Aktienmarktes in diesem Jahr einen ansehnlichen Zuwachs verzeichnen werden oder nicht. Dabei stehen die Vorzeichen für einen kräftigen Anstieg de Kurse an sich nicht schlecht: Von der US-Wirtschaft hört man fast nur Positives, denn die Berichtssaison verläuft bislang außerordentlich erfreulich. Bedeutende US-amerikanische Konzerne, die gegenwärtig ihre Quartalsberichte vorlegen, haben gute Zahlen und steigende Umsätze zu vermelden. Auch die Entwicklung am amerikanischen Immobilienmarkt gibt Anlass zur Hoffnung. Die Talsohle der Häuserpreise scheint nach der Finanzkrise, die im Jahre 2008 begann, nun endgültig durchschritten zu sein. Wer heute ein Eigenheim in den USA erwerben möchte, muss deutlich tiefer in die Tasche greifen, als noch vor einem Jahr. Dennoch wollen die Kurse nicht zu recht anspringen. Der Dow Jones kommt gegenwärtig über einen Stand von knapp 16.200 Punkten nicht recht hinaus. Experten sehen dieses Verharren durch die Unsicherheit begründet, die hinsichtlich der Politik der neuen Chefin der US-Notenbank besteht. Doch bald wird man hier schon klarer wissen, was von Janet Yellen zu erwarten ist. Am kommenden Donnerstag wird es zu einer ersten Anhörung der neuen Chefin der Fed im Senat kommen. Von dieser Diskussion erhoffen sich Beobachter Informationen darüber, ob Yellen die Anleihekäufe der US-Notenbank in Zukunft in großem Stil fortführen will oder nicht. Sollte sie an der Stützungspolitik ihres Vorgängers festhalten, wird dies als sehr positives Signal für den Aktienmarkt gewertet. Schließlich bleiben so die Zinsen aller Voraussicht nach auf einem niedrigen Niveau, so dass Aktien äußerst attraktiv erscheinen.
Sportwetten für kluge Köpfe
Wer sich gerne mit der Entwicklung an den internationalen Aktienmärkten beschäftigt, interessiert sich meist auch für Sportwetten. Das ist kein Zufall, sondern Ausdruck derselben Lebenseinstellung und Leidenschaft. Wie beim Setzen auf bestimmte Aktien ist es auch beim Abschluss von Wetten auf bestimmte Ausgänge von Sportereignissen äußerst reizvoll zu beobachten, ob die eigenen Prognosen zutreffen. In einer Vielzahl von Fällen werden erfahrene Anleger und Spieler Erfolg haben, denn ihre Expertise ermöglicht es ihnen, zutreffende Einschätzungen zu treffen. Allerdings haben Sportwetten gegenüber Aktien einen entscheidenden Vorteil: Bei Sportwetten steht der entscheidende Zeitpunkt mit dem Ende des Spiels oder Match immer fest, an dem sich das Ergebnis der Wette zeigt.
So findet man einen zuverlässigen Online Buchmacher
Um erfolgreich Sportwetten abschließen zu können, kommt es entscheidend auf einen guten Anbieter von Sportwetten an. Einen solchen findet man am besten mit Hilfe eines Sportwetten-Vergleichsportals, wie zum Beispiel oppenodds.com. Als nützlicher Ratgeber ist dieses Portal unentbehrlich, denn hier erfährt man auch viel Wissenswertes über Sportwetten allgemein.
Haftungshinweis/Disclaimer
Die hier angebotenen Artikel dienen ausschließlich der Information und stellen keine Kauf- bzw. Verkaufsempfehlungen dar. Sie sind weder explizit noch implizit als Zusicherung einer bestimmten Kursentwicklung der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren birgt Risiken, die zum Totalverlust des eingesetzten Kapitals und - je nach Art des Investments - sogar zu darüber hinausgehenden Verpflichtungen, bspw. Nachschusspflichten, führen können. Die Informationen ersetzen keine auf die individuellen Bedürfnisse ausgerichtete fachkundige Anlageberatung. Eine Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden wird weder ausdrücklich noch stillschweigend übernommen.
Boersennews.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinerlei Einfluss. Boersennews.de hat bis zur Veröffentlichung der Artikel keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand der Artikel. Die Veröffentlichungen erfolgen durch externe Autoren bzw. Datenlieferanten. Infolgedessen können die Inhalte der Artikel auch nicht von Anlageinteressen von Boersennews.de und / oder seinen Mitarbeitern oder Organen bestimmt sein.
Kommentar schreiben
You must be logged in to post a comment.
- Kategorien
- Archiv
- März 2016
- November 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- Dezember 2012
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- August 2012
- Juni 2012
- März 2012
- Februar 2012
- November 2011
- Oktober 2011
- September 2011
- August 2011
- Juli 2011
- Juni 2011
- Mai 2011
- April 2011
- März 2011
- Februar 2011
- Januar 2011
- Dezember 2010
- November 2010
- Oktober 2010
- September 2010
- August 2010
- Juli 2010
- Juni 2010
- Mai 2010
- April 2010
- März 2010
- Februar 2010
- Januar 2010
- Dezember 2009
- März 2009
- Februar 2009
- Januar 2009
- Dezember 2008
- Oktober 2008
- September 2008
- August 2008
- Juli 2008
- Juni 2008
- ältere Beiträge
- Börsenempfehlung: JPMorgan r ...
- Aktienindizes: Diese Änderun ...
- Immobilienaktien: Das sind di ...
- Aktie im Fokus: Lufthansa nac ...
- Börse Tokio: Griechische Sch ...
- Konjunktur: Japans Wirtschaft ...
- Daimler-Aktie: Absatzplus auch im Mai
- Börse Istanbul: Wahlausgang ...
- Übernahme: Microsoft schluck ...
- Börsenempfehlung: Darum ist ...
- Update
- Immer Uptodate sein mit dem Börsennews Rss-Feed